Lauwarmer Gnocchi-Salat mit Rucola und Zitrone
Quelle: https://hitchcock.de/rcp_recipe/0195f581215c758d93337b34ec64fbc3
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 400 | g | Rucola |
| 400 | g | Zuckerschoten |
| 640 | g | Champignons |
| 8 | große Karotten (ca. 200g) | |
| 20 | EL | Olivenöl |
| Salz | ||
| Pfeffer | ||
| 200 | g | Tomaten getrocknet |
| 16 | EL | Fruchtessig-Komposition Zitrone |
| 4 | TL | Zitronenschale abgerieben |
| 8 | EL | Kapern |
| 12 | EL | Sonnenblumenöl |
| 2800 | g | Gnocchi (Kühlregal) |
| 160 | g | Pinienkerne |
| 4 | EL | Ahornsirup |
| 4 | Bund | Petersilie |
Zubereitung
- Den Rucola waschen und trocken schleudern
- Zuckerschoten, Pilze und Karotten putzen. Die Zuckerschoten je nach Größe schräg halbieren oder dritteln. Die Pilze halbieren. Die Karotten schälen und mit einem Julienneschneider oder Sparschäler in feine Streifen schneiden.
- Zuckerschoten und Karotten je 2 Minuten in Salzwasser blanchieren und anschließend kalt abschrecken. Die Pilze mit 1 EL Olivenöl in einer Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die getrockneten Tomaten in Salzwasser mit 2 EL HITCHCOCK Fruchtessig-Komposition Zitrone etwa 10 Minuten kochen, abgießen und längs in Streifen schneiden.
- Für das Dressing die restliche HITCHCOCK Fruchtessig-Komposition Zitrone mit Ahornsirup, 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz, Pfeffer und Zitronenschale verrühren.
- Die Gnocchi in einer heißen Pfanne mit restlichen Olivenöl (3 EL) etwas 5 Minuten knusprig anbraten. In eine Schüssel umfüllen, mit dem Gemüse und dem Dressing vermischen und etwas abkühlen lassen. Die Kapern trocken tupfen, in einer kleinen Pfanne in Sonnenblumenöl knusprig frittieren.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Petersilie waschen, trocknen und hacken. Zum Anrichten Rucola und Petersilie mit dem Salat mischen, mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
- Den Gnocchi-Salat auf Teller verteilen, mit Pinienkernen und Kapern bestreut servieren.
Zuordnung
Kategorie